Startseite
Suche
Über mich
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
Wiki
  • Einstellungsseiten von Firefox als Lesezeichen setzen

    09.10.2021 Browser Mozilla Firefox

    Die Einstellungsseiten in Mozillas Browser Firefox sind über das Menü nur mit mehreren Mausklicks erreichbar. Wie man sich diesen langen Zugriffsweg erspart zeige ich in diesen Beitrag. Über den gängigen Zugriffsweg via Menü, zu “Bearbeiten/Einstellungen” sind die Browsereinstellungen zu erreichen. …

    Weiterlesen
  • Update der KDE Dialogscripte für die vorgestellten grafischen Kerneltools

    03.09.2021 shellscript kdialog

    Die in der Artikelserie Grafische Kerneltools (siehe rechts im Navigationsteil der Webseite unter “Serien”) vorgestellten grafischen Kerneltools habe ich zwischenzeitlich weiter entwickelt und kleine Verbesserungen im Scriptcode und der Bildschirmausgabe implementiert. Auf die Unterschiede bzw. Updates …

    Weiterlesen
  • Starter einrichten für die vorgestellten KDE Dialogscripte zu den Kerneltools

    27.05.2021 shellscript kdialog

    Um die vorgestellten KDE-Dialog Scripte, aus dem Teilen 1 bis 3 der Artikelserie, ganz einfach von der Desktopoberfläche zu starten, sind sogenannte Starter (.desktop Dateien) anzulegen. In diesen .desktop Configdateien sind alle Informationen (Pfad, Programmname, Beschreibung, Icon usw.) hinterlegt um das jeweilige …

    Weiterlesen
  • Kernel entfernen per grafischen KDE Dialog

    21.05.2021 shellscript kdialog

    Im letzten Teil dieser Serie zeige ich, wie man mit einen grafischen KDE Dialogscript, ein Shellscript entwickelt das installierte Kernel entfernen kann. Im ersten Schritt (siehe ersten Screenshot) wählt man die Kernelversion aus, die man entfernen möchte. Sollte man keinen Eintrag aus der Liste aktiv anklicken und den …

    Weiterlesen
  • Installation von einem zusätzlichen Kernel per grafischen KDE Dialog

    25.03.2021 shellscript kdialog

    Auf der Suche nach einen benutzerfreundlichen und komfortablen Weg weitere Kernel im System zu installieren, bin ich über den ersten Artikel meiner Serie Grafische Kernel-Tools, auch auf die Idee gekommen ein KDialog-Script für diesen Zweck zu entwickeln. Ziel sollte sein, eine einfache Installation eines zusätzlichen …

    Weiterlesen
  • Informationen zum Kernel anzeigen per grafischen KDE Dialog

    04.03.2021 shellscript kdialog

    Für die schnelle und einfache Anzeige der Kernelversion bemüht man sehr häufig die KDE Konsole oder ein anderes Terminalprogramm und ermittelt die benötigten Information mit Hilfe eines Kommandos auf der Befehlszeile. Durch diese immer wiederkehrenden Arbeiten bin ich auf die Idee gekommen ein Shellscript zu …

    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    •  … 
    • 7
    • »
    • »»

BlueLupo Me [Info-Blog]

Artikel und News zu Linux, Neon, KDE, Android, LineageOS und mehr
Weiterlesen

Empfohlene Beiträge

  • Suche der KDE Konsole optimal nutzen
  • inxi - Das Systeminformationstool für die Linux Kommandozeile
  • Ein LVM-System manuell aufsetzen bei einer Neuinstallation
  • Einen mobilen Hotspot im KDE nutzen

Neueste Beiträge

  • KDE Gear 22.04.1 veröffentlicht
  • Fazit zur Nutzung meiner googlefreien Smartphones
  • KDE Plasma 5.24.3 veröffentlicht
  • KDE Framework 5.91.0 veröffentlicht
  • KDE Plasma 5.24.0 veröffentlicht
  • Guten Rutsch ins Neue Jahr

Kategorien

KDE 105 TIPPS-TRICKS 42 AKTUELLES 33 APPLIKATIONEN 21 ANDROID 20 INEIGENERSACHE 16 LINUXDISTRIBUTION 15 TOOLS 12 KONNEKTIVITÄT 8 VERANSTALTUNG 8 WEBDIENSTE 6 ANDROID-ALTERNATIVEN 5 BROWSER-ADDON 5 HARDWARE 5 HOWTO 2

Serien

GRAFISCHE-KERNEL-TOOLS 5 SERVICEMENÜ 3 SYSTEMD 3 TASTENKOMBIS-IM-FIREFOX 2

Tags

KDE 105 DESKTOP 104 PLASMA 54 KDE-APPLICATION 31 KOMMANDOZEILE 20 BROWSER 17 NEON 17 ANDROID 15 APP 15 IN-EIGENER-SACHE 15 BUG 14 FIREFOX 14 LINUX 14 SHELLSCRIPT 13 MOZILLA 12
Alle Tags
AKTUELLES6 ANDROID15 APP15 APT3 AUDIO1 AUDIOCAST1 AUGSBURG3 BROWSER17 BUG14 CHEMNITZ2 COMPUTER-CLUB21 CUSTOM-ROM8 DATEIMANAGEMENT3 DATEISYSTEM2 DEBIAN4 DESKTOP104 DIASPORA1 DOMAIN1 EDITOR1 ERFAHRUNGSBERICHT2 FIREFOX14 GOOGLE1 GOOGLEFREI5 GUI3 HARDWARE5 HUGO3 IN-EIGENER-SACHE15 INDEX1 INSTALLATION6 INTERNET4 IT-SICHERHEIT10 KADDRESSBOOK1 KDE105 KDE-APPLICATION31 KDE-APPS4 KDE-FRAMEWORK10 KDIALOG6 KERNEL2 KLIMA1 KMAIL6 KOMMANDOZEILE20 LINEAGE5 LINUX14 LINUX-INFO-TAG3 LINUX-TAG5 LVM2 MESSENGER5 MICROBLOGGING1 MOBILESOS2 MOZILLA12 MÜNCHEN3 NAVIGATION2 NEON17 NEXUS1 NOKIA1 ONEPLUS8 PASSWORTMANAGER1 PLASMA54 PLASMA-MOBILE1 PREISE1 PRIVACY7 RELEASE7 ROM1 ROOTEN4 SCREENCASTING1 SECUREBOOT1 SHELLSCRIPT13 SIDUCTION7 SLIMROM1 SMARTPHONES6 SOCIALNETWORK1 SSH1 STAATSTROJANER1 STAMMTISCH3 SYSTEMD6 SYSTEMUPDATE1 TONER1 UEFI1 UPDATE2 VERANSTALTUNG8 VIRTUALBOX2 WETTER2
[A~Z][0~9]

Der Inhalt ist verfügbar unter der Lizenz CC-BY-NC-SA. Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) Siehe auch unter https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de. © 2022 BLUELUPO ME. All Rights Reserved